Überbetrieblicher Kurs im Bereich Printmedien
Anfangs April fand der zweite überbetriebliche Kurs von Janine und mir, Mattia, statt. Dieses Mal ging es darum, Printprodukte zu entwerfen und die eigenen, kreativen Ideen umzusetzen.
Zu Beginn des Kurses wurde uns das Thema und Ziel des Kurses erklärt, danach bekamen wir den ersten Auftrag: Wir sollten ein Logo für das skandinavische Reisebüro «Matkalla» – «unterwegs» auf Finnisch – gestalten. Dazu haben wir zuerst all unsere Gedanken skizziert und danach zwei dieser Skizzen in Adobe Illustrator umgesetzt. Diese haben wir dann mit der Kursleiterin besprochen und uns für eines der Designs entschieden.
Nach dem Mittag des ersten Tages haben wir mit dem CI/CD (Corporate Identity / Corporate Design) begonnen. In diesem Dokument werden alle grundlegenden Gestaltungsprinzipien der Firma festgehalten. Wir haben dort also zum Beispiel die zu verwendenden Farben, Schriftarten und Textgrössen definiert. Diese Datei haben wir über den gesamten Kurs noch angepasst und ergänzt.
An den Tagen zwei und drei lautete unser Auftrag, eine 12- oder 16-seitige Broschüre zu gestalten, wobei die Texte und Bilder vorgegeben waren. Zwischen die selbstständigen Arbeitsphasen gab es immer wieder Inputs, wo uns die Theorie noch etwas nähergebracht wurde.
An den letzten beiden Tagen haben wir nach den Vorgaben des CI/CD-Manuals ein Werbeplakat und ein schwarz/weisses Zeitungsinserat für «Matkalla» gestaltet.
Am Abend des fünften und letzten Tages haben wir alle Dateien abgegeben und der Kurs war auch schon vorbei.