Unsere Präsentation beim Check In 2025
Wie jedes Jahr findet im Januar das Check In statt, traditionell zum Beginn des neuen Jahres. Während des Events werden die Ziele für das kommende Jahr vorgestellt und gleichzeitig wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Ein wichtiger Bestandteil des Check Ins ist auch die Mitarbeitenden-Umfrage, bei der alle Mitarbeitenden zu verschiedenen Themen befragt werden, um Verbesserungspotenziale und Anregungen zu sammeln.
Die Umfrage wird jeweils von den Lernenden im dritten Lehrjahr präsentiert – in diesem Jahr von Maurice, Daria und mir, Aline.
Nachdem die Mitarbeitenden etwa zwei Wochen Zeit hatten, die Umfrage auszufüllen, begann der nächste Schritt: die Analyse der Antworten.
Wir berechneten die Mittelwerte in jeder Kategorie und stellten die Ergebnisse in unserer Präsentation übersichtlich dar. Dabei zeigten wir die Entwicklungen der letzten sechs Jahre auf und visualisierten die Durchschnittswerte, sodass Veränderungen auf einen Blick erkennbar wurden. Zu jedem Punkt bauten wir zudem anonyme Statements von Mitarbeitenden ein, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zu teilen.
Um uns optimal auf die Präsentation vor über 180 Mitarbeitenden vorzubereiten, schrieben wir uns Kärtchen mit wichtigen Stichpunkten.
Gemeinsam übten wir die Präsentation mehrfach, bis wir uns sicher fühlten und bestens für den 17. Januar vorbereitet waren. Es war eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung, von der wir sicherlich auch bei zukünftigen Präsentationen profitieren werden.