Francine Amstutz

Applikations-Supporterin

Hallo zäme!

Ich heisse Francine Amstutz und bin seit 2019 bei der Opacc im Support tätig. Vor der Opacc habe ich von 2015 bis 2019 meine Berufslehre als Mediamatikerin EFZ absolviert. Während dieser Zeit durfte ich wertvolle Fähigkeiten in den vielen Bereichen der Mediamatik sammeln.
Die Arbeit im Support gefällt mir ausserordentlich gut: Zum einen sind die Anfragen sehr abwechslungsreich und zum anderen sind wir einfach ein grossartiges Team.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in den Bergen, egal ob beim Wandern im Sommer oder beim Skifahren im Winter. Ausserdem gehe ich gerne auf Reisen, um neue Orte zu erkunden und fremde Kulturen kennenzulernen.

Seit Dezember 2022 bin ich als Berufsbildnerin für die Lernenden in der Supportabteilung zuständig. Es freut mich dabei sehr, den Lernenden auf ihrem beruflichen Weg zur Seite zu stehen und mein eigenes Wissen weiterzugeben.

Salome Wyssen

Applikations-Supporterin

Hoi zäme

Ich heisse Salome Wyssen und bin seit März 2022 bei der Opacc. Im Support habe ich ein geniales Team und abwechslungsreiche Arbeit gefunden. Jeder Tag ist anders und man lernt immer wieder Neues.

Als Ausgleich zum Opacc-Alltag mache ich gerne Sport und bin regelmässig in der Turnhalle oder im Sand beim (Beach-)Volleyball anzutreffen, doch auch die Natur und Zeit mit meinen Freunden ist für mich enorm wichtig.

Kurz nach meinem Eintritt in die Opacc durfte ich den Titel «MaMi» annehmen, unterstütze seither unsere Lernenden beim monatlichen Mathi-Mittwoch und versuche ihre Fragen rund um Mathe und andere Themen zu beantworten.

Daria Udovicic

Lernende im 1. Lehrjahr

Mein Name ist Daria Udovicic. Ich habe im Sommer 2022 meine Lehre als Informatikerin bei der Opacc in Rothenburg angefangen.

In meiner Freizeit lese ich gerne und im Winter gehe ich am liebsten Eiskunstlaufen. Zudem verbringe ich auch sehr viel Zeit mit Freunden und mit der Familie.

Für die Ausbildung als Informatikerin habe ich mich entschieden, weil ich Interesse an IT habe.  Die Opacc als Lehrbetrieb hat mich sofort überzeugt, weil eine großartige Atmosphäre zwischen allen Mitarbeitern herrscht.

Wenn du mehr über die Ausbildung als Informatikerin bei der Opacc erfahren möchtest, schaue in unserem Blog vorbei.

Maurice Dober

Lernender im 1. Lehrjahr

Mein Name ist Maurice Dober. Ich habe im Sommer 2022 meine Lehre als Mediamatiker bei der Opacc in Rothenburg begonnen.

Meine grösste Leidenschaft ist das Fussball spielen, was ich auch aktiv beim FC Eschenbach ausübe. Neben Fussball mag ich es auch zu kochen, fischen zu gehen, irgendetwas am Computer zu erledigen, mich mit meinen Freunden zu treffen oder irgendwie kreativ zu sein.

Ich habe mich für eine Ausbildung als Mediamatiker entschieden, weil mir die vielen und abwechslungsreichen Tätigkeiten des Berufes sehr zusagen. Ausserdem stehen mir nach der Ausbildung alle Türen offen für einen erfolgreichen weiteren Lebensweg. Die Opacc selber überzeugte mich mit der tollen Atmosphäre die im gesamten Campus herrscht. Wenn du mehr über das Treiben in der Opacc erfahren willst, dann schau doch in unserem Blog vorbei.

Aline Feer

Lernende im 1. Lehrjahr

Hallo zäme,

Ich bin Aline Feer. Im Sommer 2022 habe ich die Lehre als Mediamatikerin bei der Opacc gestartet.

In meiner Freizeit gehe ich ins Leichtathletik und im Winter mag ich es Skifahren zu gehen. Ausserdem verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden oder mit meiner Familie.

Ich habe mich für die Lehre als Mediamatikerin entschieden, weil es eine sehr spannende und abwechslungsreiche Ausbildung ist und mir viele Türen aufmacht. Die Opacc als Lehrbetrieb hat mich sehr überzeugt, weil Opacc die Ausbildung der Lernenden sehr wichtig ist und sie mich ab dem ersten Tag als vollwertige Mitarbeiterin ansehen. Wenn Du mehr über die Ausbildung zum Mediamatiker erfahren möchtest, besuch doch unseren Blog.

Janine Studhalter

Lernende im 2. Lehrjahr

Hoi zäme,

Mein Name ist Janine Studhalter. Im Sommer 2021 habe ich meine Lehre als Mediamatikerin bei der Opacc begonnen.

Ich mag es zu singen und zu tanzen. Ausserdem bin ich gerne kreativ, sei es beim Zeichnen, Geschichtenschreiben oder Fotografieren. Wenn ich also nicht gerade in der Opacc oder in der Schule bin, mache ich meistens etwas davon, oder treffe mich mit meinen Freunden.

Für eine Ausbildung zur Mediamatikerin habe ich mich entschieden, weil mir die vielseitigen Tätigkeiten dieses Berufes sehr gefallen und mich der Beruf in Zukunft weiterbringen wird. Die Opacc ist dazu einer der besten Arbeitgeber, denn mit ihr und diesem tollen Team werde ich bestimmt noch weit kommen. In unserem Blog findest Du heraus, was wir hier alles machen und was die Opacc gerade so spannend macht. Viel Spass beim Lesen.

Mattia Wespi

Lernender im 2. Lehrjahr

Sali zäme,
Ich heisse Mattia Wespi und habe im Sommer 2021 meine Lehre als Mediamatiker bei der Opacc begonnen.

Ich fahre in meiner Freizeit gerne Ski oder unternehme etwas mit Freunden. Kreative Themen wie Musik oder Kunst finde ich auch sehr interessant.

Ich mag den Mediamatiker als Lehrberuf so, weil er mir viele Wege für die Zukunft offenhält.
Zudem überschneiden sich viele der Tätigkeiten, die ich hier in der Opacc machen darf, mit meinen persönlichen Interessen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, schaue in unserem Blog vorbei.

Mara Kiener

Lernende im 3. Lehrjahr

Hallo,
ich bin Mara Kiener. Im Sommer 2020 habe ich mit meiner Lehre als Mediamatikerin bei der Opacc begonnen.

In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und im Winter fahre ich Ski und Snowboard. Ich fotografiere und zeichne gerne. Zudem verbringe ich oft Zeit mit meinen Freunden oder mit meiner Familie.

Ich habe mich für die Lehre als Mediamatikerin entschieden, da es ein sehr vielfältiger Beruf ist, in dem man Einblicke im grafischen, technischen und kaufmännischen Bereich bekommt. Man lernt während der Lehre bei Opacc verschiedenste Abteilungen kennen und hat daher sehr viele Möglichkeiten für die Zukunft. Wenn Du mehr über meine Ausbildung und meine täglichen Arbeiten bei der Opacc erfahren möchtest, lies jetzt unseren Blog.

Valeria von Däniken

Lernende im 3. Lehrjahr

Hallo,

Ich bin Valeria und seit dem Sommer 2020 in der Lehre als Mediamatikerin bei Opacc.

In meiner Freizeit spiele ich Handball, bin im Theaterverein aktiv und treffe mich mit Freunden. Ausserdem bin ich gerne draussen, sei das beim Wandern, Klettern oder im Winter beim Snowboarden.

Für die Lehre als Mediamatikerin bei Opacc habe ich mich entschieden, da ich während den vier Jahren in verschiedene Abteilungen und Themen Einblick erhalte. Dank der Berufsmatura kann ich mich nach der Lehre auf den Themenbereich spezialisieren, der mich am meisten interessiert.

Wenn Du wissen willst, welche verschiedenen Abteilungen ich während meiner Lehre besuche und was meine Arbeiten sind, schau doch in unserem Blog vorbei.

Lino Lenherr

Lernender im 4. Lehrjahr

Ciao,
ich heisse Lino Lenherr und im August 2019 startete ich meine Lehre als Mediamatiker bei Opacc.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Fussball oder treffe mich mit Freunden. Im Sommer gehe ich gerne an den See und im Winter eher in die Berge oder an den PC.

Ich habe mich für die Ausbildung zum Mediamatiker entschieden, weil es eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung ist. Auch die Opacc selbst hat mich überzeugt, weil sie auf die Wünsche und Ideen der Lernenden eingeht und dich während der Ausbildung sehr unterstützt. Wenn Du mehr über die Ausbildung zum Mediamatiker bei der Opacc erfahren möchtest, besuch doch unseren Blog.