Marco Reiter

Berufsbildner

Hallo Zämä!

Ich heisse Marco Reiter und arbeite seit 2023 bei der Opacc. In meinem ersten Jahr war ich als Projektleiter ERP tätig, bevor ich im August 2024 ins HR und die Berufsbildung gewechselt bin.  Ich bin jetzt mit Sabrina zusammen für die Berufsbildung verantwortlich und kümmere mich dort vor allem um das Tagesgeschäft.

In meiner Freizeit engagiere ich mich als Spielertrainer im Unihockey und verbringe gerne gemütliche Stunden beim Segeln oder mit der Älplergesellschaft Buochs. 

Es macht mir viel Freunde mit den Lernenden zusammenzuarbeiten und sie durch die Lehrzeit zu begleiten. Besonders schätze ich den spannenden Austausch mit den Lernenden. Ich bin immer wieder fasziniert, was unsere Lernenden alles können und jeden Tag für die Opacc leisten.

Roman Bieri

Applikations-Supporter

HalliHallo

Mein Name ist Roman Bieri und seit 2023 bin auch ich bei der Opacc mit dabei. Ich arbeite im Support und unterstütze somit unsere Kunden bei abwechslungsreichen Anliegen.

Wenn man mich nicht auf der Arbeit oder in der Weiterbildung antrifft, dann bin ich entweder am Töff fahren, am PC oder am Lernen. Da gibt es natürlich klare Favoriten meiner Hobbys.

Seit Anfangs 2024 bin ich Fachverantwortlicher im Support. Diese Verantwortung ist eine erfrischende Abwechslung im Alltag und ich freue mich immer, wenn die Lernenden und auch ich gegenseitig etwas lernen können.

Salome Wyssen

Projektleiterin ERP

Hoi zäme

Ich heisse Salome Wyssen und bin seit März 2022 bei der Opacc. Zu Beginn durfte ich im Support die abwechslungsreichen Kundenanfragen bearbeiten. Mittlerweile bin ich Projektleiterin bei den Bestandeskunden.

Als Ausgleich zum Opacc-Alltag mache ich gerne Sport und bin regelmässig in der Turnhalle oder im Sand beim (Beach-)Volleyball anzutreffen, doch auch die Natur und Zeit mit meinen Freunden ist für mich enorm wichtig.

Kurz nach meinem Eintritt in die Opacc durfte ich den Titel «MaMi» annehmen, unterstütze seither unsere Lernenden regelmässig beim Mathi-Mittwoch und versuche ihre Fragen rund um Mathe und andere Themen zu beantworten.

Monika Brügger

Leiterin Administration

Hoi zäme!
Ich bin Monika Brügger, seit 1999 bei der Opacc und seit Anfang an in unserer Abteilung für die Lernenden zuständig.

In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Golf, fahre Ski und bin oft mit dem Bike unterwegs.

Lernende auszubilden ist eine grossartige Aufgabe und gibt einem auch ganz interessante und spannende Inputs. Ich habe auch das Gefühl, durch Ihre Perspektiven bleibt man Jung und am Ball 😊 Es ist immer wieder sehr spannend, wenn ehemalige Lernende wieder einmal bei uns zu einem Kaffee vorbeikommen und erzählen, was sie alles erreicht haben oder noch erreichen möchten.

Michael Jossi

System Manager

Sali zäme

Mein Name ist Michael Jossi und ich arbeite seit 2019 bei der Opacc. Als System Manager bin ich dafür verantwortlich, dass die Mitarbeitenden der Opacc jederzeit möglichst reibungslos arbeiten können.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport. Im Sommer ist das Fallschirmspringen eine meiner gsrosen Leidenschaften, während ich im Winter gerne Ski fahre. Außerdem bin ich als aktiver Fasnächtler mit meiner Guggenmusik an verschiedenen Fasnachtsfesten oder während den Fasnachtstagen in der Stadt anzutreffen.

Seit Januar 2021 bin ich als Fachausbildner für die Lernenden in der Systemtechnik zuständig. Im August 2022 durfte ich eine weitere Aufgabe als Berufsbildner für Informatiker-Lernende in der Fachrichtung Plattformentwicklung übernehmen.

Es macht mir grosse Freude, mein Wissen und meine Tricks an die Lernenden weiterzugeben und sie auf ihrem zukünftigen beruflichen Weg zu begleiten.

Stefan Maurer

Teamleiter Vertriebsinnendienst

Hallo zäme
Mein Name ist Stefan Maurer und ich arbeite seit Anfang 2003 bei der Opacc. Das Interessante an meiner Aufgabe ist, dass ich im Vertriebsinnendienst eine regelrechte Drehscheibenfunktion innehalte und viele Fäden der einzelnen Bereiche und Projekte zusammenführen darf.

In meiner Freizeit bin ich sehr gerne sportlich unterwegs. Sei es im Vereinsleben mit Badminton spielen oder Skifahren, Inlineskaten, Beach-Volley usw. Gerne halte ich mich in der Natur auf und geniesse die schönen Momente.

Als Berufsbildner bereitet mir die Weitergabe von Wissen und die Vermittlung von Werten fürs spätere Berufsleben grosse Freude. Die Kreativität der Lernenden inspiriert und hält mich jung. Bewährtes und Einbringung von neuen Ideen bereichern gegenseitig. Die Begleitung der Lernenden und zu sehen, wie sie sich stetig entwickeln macht einfach Spass!

Urs Amrein

Marketing Manager / Partner

Sali zäme,
ich bin Urs P. Amrein (1963), der erste Opa in der Opacc Geschichte, seit 2008 ein Opäcc’ler und zuständig für das Marketing.

Golf, Tennis, Wandern, Skating, Skifahren und Wellnessen sind nur ein paar Hobbies, die ich in den entsprechenden Jahreszeiten mit Freude und Genuss ausübe. Reisen ist ein weiteres Highlight während meinen Ferien oder dem Sabbatical; fremde Länder, Kulturen, Völker und das Spezielle zu bereisen und zu entdecken.

Unserem Nachwuchs meine Erfahrungen und Werte mitzugeben ist eine wichtige Aufgabe, die ich sehr schätze und ernst nehme. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich unser Nachwuchs vom ersten bis zum letzten Tag entwickelt. Wir fordern viel, aber bekommen von den Lernenden viel zurück. Das hält uns aktiv und auch Jung in der Denke.

Wir sind sehr stolz auf unsere ex-Lernenden, wie sie sich nach der Lehre weiterentwickeln und ihren Weg gehen. Das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere bekommen sie hier bei der Opacc.

Loris Belfiglio

System Engineer

Ciao zäme!

Ich heisse Loris Belfiglio und bin seit 2016 bei der Opacc mit dabei. Von 2016 bis 2020 habe ich noch selbst die Berufslehre zum Mediamatiker abgeschlossen und bin im Anschluss ins Systemtechnik-Team gewechselt und nun als System Engineer tätig.

Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung von Systemplattformen unserer vielseitigen Kunden und die Durchführung von diversen Neuprojekten.

Meine Freizeit ist hauptsächlich dem Sport gewidmet, sei es aktiv im Fussball, Tennis oder beim Rennsport. Sollte ich jedoch gerade nicht selbst auf dem Platz stehen oder mich auf der Rennstrecke befinden, verfolge ich all diese Sportarten im Fernsehen und oft auch im Stadion selbst.

Neben all dem Sport lasse ich meine Freunde und Familie nicht zu kurz kommen und verbringe häufig Zeit mit ihnen.

Ich bin seit August 2023 als Fachvorgesetzter zusammen mit Michael Jossi für die Lernenden in der Systemtechnik zuständig. Die Arbeit mit den Lernenden und mit Michi ist eine tolle Abwechslung im Alltag. Ich freue mich immer, wenn ich den Lernenden etwas weitergeben und sie im Arbeitsalltag begleiten kann. Durch die Zusammenarbeit können die Lernenden, wie aber auch wir Berufsbildner, immer profitieren!

Sabrina Cabiddu

Leiterin HR und Berufsbildung

Hallo zäme

Ich heisse Sabrina Cabiddu und bin seit Herbst 2023 bei der Opacc. In meiner Funktion als Leiterin HR und der Berufsbildung trage ich die Gesamtverantwortung für die Berufsbildung und alle Lernenden.

Es bereitet mir viel Freunde, die Lernenden während ihrer Lehre zu begleiten, sie – wo immer nötig – zu unterstützen und mit ihnen Erfolge zu feiern. Die Entwicklung der Lernenden in dieser Zeit ist beeindruckend und erfüllt mich immer wieder aufs Neue mit Stolz.

Ramon Häfliger

Kommunikations Manager

Ciao zämä

Ich höre auf den Namen Ramon «Ray» Häfliger und erblickte im Februar 1991 das Licht der Welt. Nach fast 10 Jahren in der Systemtechnik arbeite ich seit 2019 in der Kommunikation.

Als Ausgleich zum Beruf liebe ich es, Drums zu programmieren und Klangteppiche zu produzieren. Und wenn ich nicht gerade selbst mit unserem Verein Hip-Hop Anlässe organisiere, geniesse ich es sehr, Kultur in allen möglichen Formen zu konsumieren. Dazu gehört von September bis Februar sicher auch der Sonntagabend, wenn die NFL-Spiele übertragen werden.

Ich selbst habe meine Lehre zum Mediamatiker EFZ von 2006 bis 2010 in der Opacc absolviert. So durfte ich schon einige Lernende ausbilden und begleiten. Nach meinem Kommunikations-Studium kann ich zudem neue Bereiche der Mediamatik-Ausbildung abdecken und mein Wissen weitergeben. Die Zusammenarbeit mit unseren Lernenden macht mir grosse Freude und ich schätze die Einblicke in die junge Generation sehr.